Um diese Webseite für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.

pneumologische Funktionsdiagnostik

Freiberufliche MT(A)

Kardiologie

Allergologie

Freiberuflich als MT(A)

Lufu Inhouse - Schulungen pneumologische Funktionsdiagnostik

Meine Angebote


Wie können Sie sich den Ablauf der Schulungen vorstellen?
1.
Wir besprechen zuerst ausführlich ihre aktuelle Situation und stellen das individuelle Schulungsprogramm nach Ihren Bedürfnissen aus meinem Leistungsspektrum zusammen
2.
Ich schule und trainiere die med. Fachkräfte, leite an, begleite, beobachte, gebe praktische Tipps und Feedback
3.
Lungenfunktionsschulung ⇒ Als "Training on the job", Durchführung der Untersuchungen am eigenen Gerät, Interpretation von Kurven und Werten, Plausibilitätskontrollen ⇒ Ziel: Verbesserung der Qualität und Effizienz
4.
Nach der Schulung betreue ich Sie mit meinem online- Support
Lungenfunktionsschulungen finden in Theorie und Praxis statt für Erwachsenen- und Kinder Pneumologie
Praxis
Jede*r Schulungsteilnehmer*in bekommt ein 1:1 Training am Bodyplethysmographen und übt die Lungenfunktionsdiagnostik praktisch "Learning by doing"
Theorie
Wir erarbeiten die Theorie mit Flipchart & Skript, das Gelernte wird sofort angewendet, so werden aus theoretischem Wissen praktische Fähigkeiten. Die Teilnehmer merken schnell, wie gut sie die Theorie verstanden haben und wo sie noch Übung brauchen
Dauer der Schulung wird individuell festgelegt
Wir arbeiten in kleinen Gruppen

Meine Schulungen sind...
✔ 
Individuell... Werden aus meinem Leistungsspektrum nach Ihren Bedürfnissen zusammengestellt, wir besprechen die Dauer und die Strategie, die sie zu Ihrem Ziel führt
✔ 
Vor Ort... Alle Schulungsteilnehmer können im eigenen Labor gleichzeitig oder im Wechsel geschult werden
✔ 
An den eigenen Geräten... Wir üben am eigenen Gerät, dass bringt Sicherheit und Abläufe spielen sich ein
✔ 
Im 1 : 1 Training... Alles was im individuellen Schulungsprogramm zusammengestellt wurde | Alle Schulungsteilnehmer üben im 1 : 1 Training die Lungenfunktionsdiagnostik am Bodyplethysmographen "learning by doing"
✔ 
Abgestimmt auf das Vorwissen... Die medizinischen Fachkräfte haben zum Teil unterschiedliche Vorkenntnisse und Erfahrung, sie werden dort abgeholt wo sie gerade stehen
✔ 
In kleinen Gruppen... Lernen im Team: die Kolleg*innen können sich gegenseitig unterstützen, das hat den Vorteil, dass viel nachgefragt und diskutiert werden kann, der Lernerfolg ist deutlich höher
✔ 
Mit Schulungsmanuskript... Wir erarbeiten die Theorie in einer kleinen Gruppe, das Manuskript hilft später sich an das Gelernte besser zu erinnern
✔ 
Mit anschließendem Online-support... Betreuung auch nach der Schulung, um das Erlernte zu festigen und optimal anwenden zu können, um Fragen die im klinischen Alltag auftreten zu beantworten

Lungenfunktionstraining
Nach Absprache begleite ich Sie und biete ein Lungenfunktionstraining im klinischen Alltag an
1.
Lungenfunktionstraining vor Ort an eigenen Geräten für medizinische Fachkräfte
2.
Sie bekommen Sicherheit in der Durchführung der Untersuchungen, Interpretation von Werten und Kurven und führen Plausibilitätskontrollen durch
3.
Tipps und Tricks zur besseren Durchführung der Untersuchungen in der Routine
4.
Kompetenter Ansprechpartner für ihre Fragen und Wünsche

Organisation & Praxismanagement
Gemeinsam zum Erfolg: Praxisoptimierung als Teil Ihrer erfolgreichen Praxisstrategie
+
Unterstützung bei der Geräteauswahl
+
Steigerung der Qualität & Effiziente Abläufe
+
Kompetenter Ansprechpartner im Background
+
Individuelle Schulungen nach ihren Bedürfnissen
+
Einarbeitung & Begleitung der medizinischen Fachkräfte
+
Optimierung & Organisation für einen effizienten Praxisablaufblauf

Honorartätigkeit
Honorartätigkeit bei personellen Engpässen
Sie benötigen kurzfristig Hilfe für einen begrenzten Zeitraum ?
Schnell & unkompliziert
Ich unterstütze Sie und Ihr Team auf Honorarbasis, Leistungsspektrum aus meinen Kenntnissen

Meine Kenntnisse

 

Pneumologie

Pneumologie

  • Bodyplethysmographie
  • Spirometrie / Fluß-Volumen - Kurve
  • Diffusionskapazität
  • Residualvolumens | Fremdgasmethode
  • Messung der Atempumpe P01 / PImax.
  • Messung der Lungenelastizität | Compliance
  • FeNO - Messung
  • Ergometer - und Laufband Belastungen mit & ohne Sauerstoff mit BGA | Pulsoximetrie
  • 6 min Gehtest mit Blutgasanalyse(BGA) in Ruhe & unter Belastung
  • Hyperoxi - Test
  • Pilocarpin - Iontophorese (Schweißtest)
 

Kardiologie

Kardiologie

  • Rechtsherzkatheter- Untersuchungen in Ruhe und unter Belastung incl. Vasoreaktivitätsprüfung mit Sauerstoff und inhalavtivem Ilubrost und Adenosin- Perfusor
  • Spiroergometrie
  • Ruhe - EKG
  • Belastungs - EKG
  • Langzeit - EKG
 

Allergologie

Allergologie

  • Prick & Scratchteste mit nativen Materialien& Allergenen
  • Epikutanteste
  • Inhalative, nasale, bronchiale Provokationen | unspezifisch Methacholintest | als auch mit Allergenen
  • Medikamentenprovokationen
  • Arbeitsplatzbezogene Provokationen(z.B. Mehlstaubprovokationen)
  • Insektengiftaustestung
  • Wildstichprovokationen
  • Analyse der Pollen aus der Pollenfalle, Datenübermittlung an den Deutschen Polleninformationsdienst
 
LinkedIn
Copyright © ---- All rights reserved.